Kostenlose Model Fotos über Time-for-Print erhalten: Wissenswertes für Fotografen und Models
Die Bezeichnung TFP steht für time for prints, dies ist eine Vereinbarung zwischen dem Fotomodel und dem Fotografen. Diese Vereinbarung sieht vor, dass ein Model nicht entgeltlich für die Arbeitsleitung entlohnt wird sondern durch Abzüge der entstandenen Aufnahmen. Diese werden klassischerweise als Papierabzüge von dem Fotografen weitergegeben, heutzutage bekommt das Fotomodel die Abzüge jedoch immer häufiger in digitaler Form (z.B. auf CD).
Shootings auf TFP Basis finden sowohl auf Amateurebene als auch im professionellen Bereich statt. Es gibt viele Online-Plattformen über die Models und Fotografen Shootings vereinbaren können.
Shootings auf TFP Basis sind für dich als Model kostenlos, als auch der Fotograf muss nicht zahlen. Beide Parteien sind daran interessiert tolle Bilder entstehen zu lassen und tragen anfallende Kosten (Anfahrt, Ausrüstung, Outfits oder Makeup) selbst. Das Model kann die Ergebnisse für sich nutzen. Gerade für Einsteiger-Models sind TFP Shootings eine tolle Möglichkeit Shooting-Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig gute Bilder zu bekommen. Fotografen können die Möglichkeit nutzen, etwas experimenteller zu arbeiten und sich auch weiterzuentwickeln.